1. FC NÜRNBERG:
Müller, Baumann, Smejkal, Richter, Störzenhofecker, Schneider, Wiesinger, Ziemer, Bürger, Kurth, Driller
Trainer: Magath
Wechsel: 56. Knäbel für Smejkal, 63. Möckel für Kurth,
90. Simunec für Driller
Karten: Gelb: Bürger, Störzenhofecker, Ziemer
Tore: 1:0 Bürger (51.)
|
FC St. PAULI:
Thomforde, Dammann, Trulsen, Werner, Hanke, Seeliger, Pröpper, Chmielewski, Springer, Marin, Sawitschew
Trainer: Kleppinger
Wechsel: 46. Mason für Sawitschew, 67. Scherz für Pröpper,
71. Karaca für Springer
Karten: Gelb: Marin, Scherz, Seeliger, Trulsen
Tore: ---
|
|
-
Schiedsrichter: Fröhlich
Zuschauer: 21400
Besondere Vorkommnisse: Keine
Spielbericht von www.kicker.de
|
1. FC Nürnberg - FC St. Pauli 1:0
|
Der Aufwärtstrend beim Club hält an. Das gilt vor allem für Daniel Smejkal, den in Nürnberg einige vor Wochen noch als "Fehleinkauf" titutlierten. Er kurbelte die Angriffe immer wieder mit klugen Pässen an, bereitete auch das Tor des Tages gekonnt vor. Sein Pech, daß er nach Seeligers Foul verletzt vom Feld mußte.
Enttäuschend hingegen erneut die Hamburger. Von ihrer Ankündigung, voll auf Sieg zu spielen und Pressing zu betreiben, war nichts zu sehen. Lethargisch wirkten sie und im Spielaufbau leisteten sie sich viele Fehlpässe. Erst gegen Ende entdeckten sie den Vorwärtsgang, hätten durch Scherz und Karaca beinahe noch das 1:1 erzielt.
Dies hätte die Partie jedoch auf den Kopf gestellt. Der Club war bis auf die letzten 10 Minuten klar spielbestimmend und die bessere Elf, allerdings mit Schwächen im Abschluß: So verpaßten Möckel (zweimal) und Bürger nach dem 1:0 die endgültige Entscheidung.
© www.kicker.de (Olympia-Verlag)
|
<<<9. Spieltag --- 11. Spieltag>>>
ZURÜCK zu Plazierungen 1997 / 1998
Startseite
|
|